Logo
Landeshauptstadt Düsseldorf

Bauingenieur*innen im Bereich Planung und Bauabwicklung Theodor-Heuss-Brücke

  • Düsseldorf
Bauingenieur*innen im Bereich Planung und Bauabwicklung Theodor-Heuss-Brücke, 1. Bild

EG 13 TVöD 

Besetzbar ab sofort für die Bauabteilungen des Amtes für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau   

Reizt Sie der Gedanke, die Zukunft der Düsseldorfer Verkehrsinfrastruktur zu gestalten? Sind Sie fasziniert von Ingenieurbauwerken und ihre Schlüsselrolle in der Stadtentwicklung? Dann wartet bei der Landeshauptstadt Düsseldorf im Bereich Planung von Ingenieurbauwerken eine einzigartige Gelegenheit auf Sie!

Bei uns werden zahlreiche Großprojekte, wie auch die beeindruckende Theodor-Heuss-Brücke, als anstehender Ersatzneubau betreut. Als Projektmanager*in spielen Sie hier eine entscheidende Rolle und wirken aktiv bei der Verwirklichung unserer städtischen Visionen mit. Eigenständig und selbstverantwortlich navigieren Sie durch ein breites fachtechnisches Spektrum. Hierbei immer im Blick: Die Gesamtheit aller städtischen Interessen im Planungsprozess.

In einem dynamischen Team aus aufstrebenden Köpfen und erfahrenen Expert*innen erwarten Sie nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch eine Atmosphäre konstruktiver Zusammenarbeit und hoher Leistungsbereitschaft. 

Wagen Sie den Schritt, die Stadt voranzubringen? Schlagen Sie mit uns zusammen Brücken, um die Menschen zu verbinden – seien Sie ein*e Ingenieur*in des Wandels!

Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:

Sie…

  • sind verantwortlich für die Planung von Ingenieurbauwerken, speziell der Theodor-Heuss-Brücke, und bearbeiten beziehungsweise begleiten unterschiedliche Themenbereiche wie die Objekt- und Tragwerksplanung, die Planung von Verkehrsanlagen, den Baugrund, den Schallschutz (Bereich Planung)

  • sind verantwortlich für die Bauabwicklung von Ingenieurbauwerken, speziell der Theodor-Heuss-Brücke, und bearbeiten beziehungsweise begleiten gesamtheitlich die unterschiedlichen Gewerke (Bereich Bauabwicklung)

  • betreuen/ bearbeiten Finanzierungs- und Genehmigungsverfahren (Antragsstellung, Abstimmung mit der Bewilligungsbehörde und Planfeststellungsbehörde und ähnliches)

  • wirken bei der Durchführung von Öffentlichkeitsformaten mit und kümmern sich um die Vorbereitung der notwendigen Beschlüsse in den politischen Gremien

  • stimmen sich mit den beteiligten Abteilungen des Amtes, anderen Ämtern der Landeshauptstadt Düsseldorf, anderen Behörden und Institutionen sowie Dritten ab

  • veranlassen Ausschreibungen, Vergaben und betreuen die Abwicklung von Planungs- beziehungsweise Bauleistungen sowie von Ingenieur- und Beratungsleistungen. Hierbei obliegt Ihnen auch die Koordination der beteiligten Auftragnehmer*innen.

Ihr Profil:

Sie….

  • sind Master of Science oder Engineering, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbarer Studienabschluss

  • haben langjährige Kenntnisse im Bereich der HOAI und der VOB sowie im Vergaberecht und bringen Erfahrung im Zuwendungs- und Genehmigungsrecht mit, beziehungsweise sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen

  • bieten ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • verfügen über Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Projektbeteiligten sowie über Kommunikationsfähigkeit gegenüber Bürger*innen

  • bringen die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten mit, sind zuverlässig und flexibel und verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Deutschkenntnisse auf C1-Niveau)

  • haben eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.

Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Wir leben Vielfalt – 

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger. 

Der Termin des Auswahlverfahrens stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fest.

Interessierte Mitarbeiter*innen werden darauf hingewiesen, dass diese Ausschreibung in verschiedenen Onlinemedien, auf den Internetseiten der Landeshauptstadt Düsseldorf und im Internetangebot der Jobbörse der Agentur für Arbeit veröffentlicht wird.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. November 2025 über den Button „Stell dich vor!“. 

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Andreas Herzog, Telefon 0211 89-94018 (Bereich Planung), und René Eis 0211 89-98968 (Bereich Bau) gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/09/25/01.